Du willst Abwechslung in den Gassi-Alltag mit Deinem Vierbeiner bringen oder einfach mal wieder etwas Neues ausprobieren? Dann kommen hier ein paar kreative Ideen für Euren nächsten Spaziergang!
#1 Run, boy, run
Du und Dein Vierbeiner trotten immer im gleichen Tempo nebeneinander her. Das mag gemütlich sein, mindert jedoch auf Dauer die Aufmerksamkeit von Euch beiden! Verändere deshalb zwischendurch immer wieder Euer Lauftempo oder bau’ kurze Sprints ein. Wer’s richtig sportlich mag, kann natürlich auch kleine “Hindernisläufe” machen! Als Hürden eignen sich dabei beispielsweise Baumstämme oder (niedrige) Bänke – Deiner Fantasie sind aber natürlich keine Grenzen gesetzt.
Achtung: Bitte passe die Art der Bewegung dem Alter, der Größe und dem Fitnesslevel Deines Hundes an!
#2 Entdeckungstour
Das kennt wohl jede/r Hundebesitzer/in: Du wechselst immer zwischen den selben Gassistrecken hin und her. Das wird nicht nur für Dich auf Dauer etwas langweilig, sondern auch für Deinen neugierigen Weggefährten! Versuche deshalb von Zeit zu Zeit neue Strecken und Orte zu erkunden. Egal ob in Eurer Stadt, im Wald, am nahegelegenen See oder auf einer (Hunde-)Wiese. Vielleicht entdeckt Ihr ja sogar einen neuen Lieblingsort oder lernt neue Hundefreunde kennen?
#3 Versteckspiel
Dein Hund liebt es zu schnüffeln? Dann kannst Du beim nächsten Spaziergang ein kleines Leckerli-Versteckspiel starten. Dafür versteckst Du die Belohnung Deines Vierbeiners einfach an verschiedenen Orten (z.B. Baumrinde, Wiese, …) und lässt ihn diese suchen. Na, wer hat die Nase vorn und ist Schnüffel-Weltmeister?
Tipp: Unsere Glückssterne eignen sich nicht nur wunderbar zum Verstecken und Trainieren, sondern haben auch die perfekte Größe für jede Hunderasse!
#4 Trick or treat
Dieser Tipp hat natürlich nichts mit Halloween zu tun und auch Süßes oder Saures sollte Dein Vierbeiner besser nicht bekommen. Vielmehr geht es bei unserem dritten Punkt um kurze Trainingseinheiten, die Du in Euren Spaziergang integrierst. Egal ob Tricksen, Grundkommandos oder andere Übungen – das tägliche Gassi eignet sich perfekt, um regelmäßig mit Deinem Hund zu trainieren. Gute Übungsplätze sind vor allem (Hunde-)Wiesen/Zonen und Parks. Doch auch überall sonst kann fleißig trainiert werden!
Übrigens: Hunde lernen ortsgebunden! Um neue Übungen und Kommandos zu festigen, solltest Du diese also an möglichst vielen Orten wiederholt trainieren.
#5 Dog Date
Zu zweit ist es einfach am schönsten, oder? Das finden auch (die meisten) unserer geliebten Vierbeiner. Deshalb ist es auch immer eine gute Idee, sich mit dem besten Hundefreund zu treffen. (Oder vielleicht auch mit der ganzen Hunde-Truppe!?) Also los geht’s zum Spielen, Toben und Kuscheln!
Hast Du noch weitere Ideen für den täglichen Spaziergang mit Hund? Dann schreib uns gerne in die Kommentare. Wir sind gespannt und freuen uns jetzt schon auf’s Ausprobieren Eurer Ideen!